"KI - Künstliche Kritische Künstlerische Intelligenz" - 2025

Gemeinschaftsausstellung

des BBK-Harz  und der  Künstlergilde Harz 

von 3. April bis 30. Mai 2025


VERNISSAGE

am Donnerstag 3. April 2025, um 18:00 Uhr im Kreishaus Goslar.

Adresse: im Forum des Kreishauses Goslar, Klubgartenstraße 6, 38640 Goslar

Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi.:  8 –16 Uhr ,  Do.: 8 –17 Uhr;  Fr. 8 –13 Uhr

Ausstellungskonzept

KI oder „künstliche Intelligenz“ ist heutzutage in aller Munde, zumal sie sich auch im Bereich der Kunst bewährt hat!

Ziel der Ausstellung ist es, die Möglichkeiten und Auswirkungen künstlicher Intelligenz in der Kunst zu erkunden und den kreativen Dialog zwischen Künstlern und Technologie zu fördern.

Das Thema der Ausstellung beschränkt sich jedoch nicht nur auf den technologischen Bereich, daher der Name „KI – künstliche, kritische, künstlerische Intelligenz“.

Im Rahmen dieses Themas präsentieren die Künstler des BBK-Harz und der Künstlergilde Harz gemeinsam ihre Werke, und durch eigene Kunst stellen die Fragen an den Betrachter: Was bringt KI – Chancen oder Risiken? Ist es Segen oder Fluch für Menschheit…?

Mein malerischer Beitrag zu dieser Ausstellung

Berührung (At the Limit of Contact)

Öl auf Leinwand, 50 x 40 cm, 2024. (Preis auf Anfrage.)

Das Gemälde „Berührung“ fängt den magischen Moment der Begegnung zweier Welten ein.
Auf der linken Seite des Bildes ist eine menschliche Hand zu sehen, deren Zeigefinger gerade dabei ist, den PC-Bildschirm zu berühren. Auf der rechten Seite erscheint im Inneren des Bildschirms ein digitales Analog einer menschlichen Hand. Es ist eine Roboterhand, perfekt in ihrer mechanischen Präzision, die eine menschliche Geste widerspiegelt und die KI symbolisiert. Der Bildschirm scheint fast zu verschwinden und wird zu einem transparenten Schleier, der die Grenze zwischen Mensch und Maschine andeutet, aber nicht trennt. Beide Finger, menschliche und künstliche, stehen kurz davor, sich zu berühren, und in diesem Moment schimmert eine flackernde Energie aus Licht und Code an ihren Spitzen.
Es ist eine Szene voller Spannung und Möglichkeiten, die einen Moment der Berührung, des Kontakts zwischen Menschen und KI einfängt.
Das Gemälde erzählt die Geschichte einer Begegnung, bei der die Grenze zwischen organischem Leben und künstlicher Intelligenz zunehmend verschwimmt und die Frage aufkommt: Was passiert, wenn dieser Kontakt tatsächlich Wirklichkeit wird?

„Konfrontation: Mensch vs. KI im kreativen Gleichgewicht“

Öl auf Leinwand, 80 x 60 cm, 2024. (Preis auf Anfrage.)

In diesem Gemälde thematisiere ich die Begegnung zwischen Mensch und Künstlicher Intelligenz. Die beiden Figuren, Mensch und Roboter, halten jeweils einen Pinsel, als Zeichen ihres kreativen Potentials. Der Mensch, dargestellt mit einem Buch, steht für den Ursprung der Ideen und der Inspiration. Hinter ihm erstrecken sich DNA-Stränge, die für die biologische und emotionale Tiefe des Menschseins stehen. Der Roboter hingegen verkörpert die Welt der Daten und Algorithmen, mit einem Hintergrund, der neuronale Netzwerke und digitale Strukturen zeigt. Im Zentrum schwebt die Justitia, als Symbol für die Suche nach einem Gleichgewicht zwischen menschlicher Intuition und maschineller Logik. Die Interaktion dieser Elemente spiegelt die Frage wider, wie diese beiden Welten zusammenfinden können, um gemeinsam Neues zu schaffen. Es geht um die Herausforderung, aber auch die Chance, ein kreatives Gleichgewicht zwischen Natur und Technologie zu finden.

Die zentrale Botschaft des Gemäldes ist die Suche nach einem kreativen Gleichgewicht zwischen menschlicher Inspiration und maschineller Intelligenz, wobei beide Seiten ihre einzigartigen Stärken einbringen und gemeinsam neue Möglichkeiten schaffen können.

 

 

 

Kinetische Skulptur „Totem KI – kolossaler Irrsinn“ in Bewegung, bei der KI-Ausstellung im Kreishaus Goslar. Diese Zeichnen-Maschine ist von Detlef Hänsel gebaut.

Liebe Kunstfreunde,

zur Ausstellungseröffnung „HerzSchlagSpots“ möchten der BBK-Harz und der Kulturmarktplatz Goslar Sie herzlich einladen.

Ausstellung „HerzSchlag-Spots“ – 2023

mein geheimer Harzhort

Gruppenausstellung des BBK-Harz

von 15.10 bis 26.11.2023

PS: Wir wurden gebeten, die Ausstellung noch eine Woche länger hängen zu lassen. Daher ist mit einer Verlängerung der Ausstellung
bis zum 2.12.2023 zu rechnen.


VERNISSAGE

am Sonntag 15.Oktober 2023 um 11:00 Uhr

im Kulturmarktplatz (KuMa) Goslar

Adresse: Am Museumsufer 2, 38640 Goslar

Die Leitidee der Ausstellung mit dem Titel „HerzSchlag-Spots“.

Unser Harzraum, Stadt und Dorf und Land bietet viele „geheime“ und unterschätzte Räume. Was zählt, ist die emotionale Verbindung, die unsere Herzen anders, höher schlagen läßt und so kann aus Gewöhnlichem etwas Wertvolles entstehen.

Es ist die erste Ausstellung des BBK-Harz im Kulturmarktplatz Goslar. In dem eigens für Kunstausstellungen umgestalteten Raum Beroun werden zwölf KünstlerInnen Fotografien, Gemälde und Objekte präsentieren.

Ausstellung „HerzSchlagSpots“ Kulturmarktplatz Goslar

Mein malerischer Beitrag zu dieser Ausstellung

VERNISSAGE 15.10.2023

Bilder zur Ausstellungseröffnung 

 

Das Video entstand in Zusammenarbeit
von Svetlana Schneider und Qasim Alsharqy.

„HerzSchlag-Spots“ mein geheimer Harzhort. Die Ausstellungseröffnung des BBK-Harz im Kulturmarktplatz Goslar. 2023

Es ist die erste Ausstellung des BBK-Harz (Bund-Bildender-KünstlerInnen-Harz) im Kulturmarktplatz Goslar. In dem eigens für Kunstausstellungen umgestalteten Raum Beroun werden zwölf KünstlerInnen Fotografien, Gemälde und Objekte präsentieren.

Die teilnehmenden KünstlerInnen:

Martin Schenk

Thomas+Sarah Krutmann

Svetlana Schneider

Hilda Groll

Erika König-Pahl

Johanna Junk

Anna Barth

Thomas Velte

Ursula Weigelt

Antje Löffler

Hansjörg Hörseljau

Qasim Alsharqy

 

Presseberichte